Die Klasse 5a hat im Vorhabenunterricht einen Film angefertigt. In dem Film erklären die Schüler, was Chemie ist und was der Gegenstand der von Chemie ist. Im weiteren Unterrichtsverlauf haben die Schüler ein Experiment zu Luft gemacht und das Wissen …
Erfolgreiche Landesmeisterschaft der Schleswig-holsteinischen Förderzentren im Futsal
Am 21. März 2024 fand in Glinde eine hochspannende Landesmeisterschaft der Schleswig-holsteinischen Förderzentren im Futsal statt, die begeisterte Zuschauer und Teilnehmer gleichermaßen in ihren Bann zog. Sechs herausragende Mannschaften aus Schleswig-Holstein nahmen an diesem aufregenden Turnier teil. Diese Mannschaften hatten …
Wettbewerb „Süß oder Salzig“
Am 9. Juni finden die Europawahlen statt. Im Rahmen des Wettbewerbs „Süß oder Salzig“ des Landesbeauftragten für politische Bildung in Schleswig-Holstein haben wir, die Klasse 8/9 unter der Leitung von Herrn Hennig, ein Video mit dem Titel „Eine Entscheidung“ produziert. …
Frohe Weihnachten
Die Wilhelm-Busch-Schule hat dieses Jahr wieder eine schöne Weihnachtsprojektwoche veranstaltet. Es gab viele bunte Arbeitsbereiche mit guter Laune und Musik. Wir bedanken uns bei allen Schülern und Schülerinnen und bei allen helfenden Lehrkräften für eine tolle Atmosphäre in unserer Schule. …
Vincent Van Gogh digital
Im zweiten Halbjahr haben die Kunstklassen von Frau Knispel den Künstler des Monats „Vincent van Gogh“ bearbeitet. Nachdem sie viel über sein Leben gelesen und seine Werke analysiert haben, durften sie zunächst den Malstil van Goghs mit Wasserfarben ausprobieren. Im …
Vorlesewettbewerb 2023
Die Klasse 5-8 hat zusammen mit Frau Knispel einen schönen Beitrag zum Vorlesewettbewerb 2023 verfasst. Viel Vergnügen beim Ansehen.
Folge 8 des Wilhelm-Busch-Funk
Warum gibt es Kinderarbeit? Welche Rechte haben Kinder? Ist das Austragen von Zeitungen Kinderarbeit? Wie kann der Teufelskreis der Armut durchbrochen werden? Antworten auf diese Fragen erhaltet ihr im brandneuen Podcast des Wilhelm-Busch-Funk, der dieses Mal von der Klasse 6-8 …
Waffeln backen für Erdbebenopfer (Klasse 6-8)
Im Rahmen unseres Vorhabensunterrichts haben wir uns im Laufe des Januars mit dem Thema Naturkatastrophen auseinandergesetzt. Dabei spielten auch Erdbeben eine zentrale Rolle. Nur einige Wochen später sahen wir in den Nachrichten die schrecklichen Bilder von zerstörten Häusern, Dörfern und …
Die Weihnachtsgeschichte
Die Trainingsklasse hat mit Hilfe von Playmobilfiguren die Weihnachtsgeschichte nacherzählt.
Ausflug zur Elbphilharmonie
Am 23.11.2022 haben die Klassen von Herrn Henning und Herrn Latus unter der Leitung von Frau Bengen die Elbphilharmonie in Hamburg besucht. Die Schülerinnen und Schüler nahmen an dem Workshop „Komposition“ teil. Der Workshop führte spielerisch an die Kunst der …